Raimund Stadlmair ist seit der Gründung der Arbeitsgruppe Almtal im Jahr 1983 als Funktionär aktiv. Dafür wurde er von der Gemeinde Grünau mit dem Ehrenring ausgezeichnet.
Zaubern für Junggebliebene“ wurde am Nachmittag des 19.4.2017 den KlientInnen und MitarbeiterInnen der Lebenshilfe Werkstätte Freistadt von Zauberer Wolfgang Hofer aus St. Florian geboten.
Die derzeit acht Bewohner können mit der geplanten Fertigstellung im Herbst/Winter 2018 in eine barrierefreie Wohnung übersiedeln. Zusätzlich entstehen sieben weitere Plätze sowie ein Platz zur Kurzzeitunterbringung.
Landeshauptmann Stelzer empfing die 60 oberösterreichischen Special Olympics Athleten im Landhaus und gratulierte zu ihren Erfolgen. Unter ihnen befanden sich 30 Sportler der Lebenshilfe Oberösterreich.
Gutscheine zum Einkaufen in den Geschäften von Laakirchen und Vorchdorf im Gesamtwert von € 2.390,-- spendete die IG Laakirchen an das Lebenshilfe-Wohnhaus Steyrermühl.
In einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Künstler B.S. Stucka malten die Klienten der Lebenshilfe-Werkstätte 20 Bilder. Diese werden beim Jubiläumsfest im Rahmen des „Lanzingtanzls“ für einen guten Zweck zum Kauf angeboten.
Die zwei Stockschüzten-Teams der Lebenshilfe-Werkstätte Braunau konnten bei den Special Olympics World Games eine Silber- und eine Bronzemedaille nach Braunau holen. Gestärkt wurden sie dabei von Fans aus der Heimat.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Datenschutzerklärung