Arbeiten bei der Lebenshilfe OÖ

Sie glauben an eine inklusive Gesellschaft, in der alle Menschen gleichwertige Mitglieder sind? Sie wollen in Ihrem Arbeitsalltag durch eine personenzentrierte Begleitung dazu beitragen, dass Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung selbstbestimmt leben können? Dann sind Sie in unserem Team richtig! In einer großen, lebendigen sozialen Organisation mit familiärer Unternehmenskultur.
Als größte sozialen Organisationen in Oberösterreich mit mehr als 1.500 Mitarbeiter*innen und knapp 2.000 Menschen, die wir begleiten, prägen wir die oberösterreichische Behindertenhilfe stark mit. Unser flächendeckendes Angebot in Oberösterreich umfasst Frühförderstellen, Kindergärten, einen heilpädagogischen Hort, Wohneinrichtungen, mobile Betreuung und Werkstätten. Das bringt ein breites Betätigungsfeld mit vielen Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten in ganz Oberösterreich.
Wir bieten ein konstruktives, kommunikatives und wertschätzendes Miteinander. Die Verwirklichung der UN-Behindertenrechtskonvention bildet die Grundlage unseres Handelns. Wir legen höchsten Wert auf eine personenzentrierte Begleitung und setzen auf Unterstützung zur Selbstermächtigung und Selbstbestimmung. Dazu gehört auch, dass unsere Mitarbeiter*innen ausreichend Zeit für die intensive Begleitung der Bewohner*innen und Beschäftigten haben. Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderungen sind für uns ebenso selbstverständlich wie eine Reihe von attraktiven Benefits.
Benefits für Mitarbeiter*innen
• stabile, mitarbeiter*innenorientierte Dienstplangestaltung
• sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten in einem großen, lebendigen Unternehmen
• Anspruch auf drei Arbeitstage pro Jahr für Fort- und Weiterbildung
• internes Fort- und Weiterbildungsprogramm und finanzielle Unterstützung bei externen Fortbildungen
• Instrumente der Personalentwicklung: Führungskompetenztraining, Mentoringprogramm, Coaching, Supervision