Zum 13. Mal sammelte Trachten Schauer beim Kaiserbummel mit dem kreativen Benefizspiel „Dirndlfischen“ Spenden für die Lebenshilfe. In diesem Jahr konnten € 572 an die Werkstätte Bad Ischl übergeben werden.
Die Lebenshilfe-Werkstätte Wels 2 ist nach Thalheim übersiedelt und hat am Montag ihren Betrieb aufgenommen. Die alte Werkstätte in der Friedhofsstraße in Wels wird in der kommenden Woche abgerissen, an ihrer Stelle entsteht ein Wohnhaus der Lebenshilfe.
Schon lange achtet das Küchenteam der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl auf ein ausgewogenes Mittagsangebot. Nach umfassenden Schulungen wurde es nun mit dem Gütesiegel „Gesunde Küche“ vom Land OÖ zertifiziert.
Ihr 20-jähriges Bestehen feierte die Lebenshilfe-Werkstätte Pettenbach mit einem Sommerfest mit Besucherrekord. Musikalische Darbietungen von „Hoch 3“ und der hauseigenen Musikgruppe „Tanzsyndrom“ boten einen feierlichen Rahmen dafür.
Die in der Lebenshilfe-Werkstätte in Handarbeit gefertigten Grillanzünder erfreuen sich großer Beliebtheit – für die Produzierenden ebenso wie für die Kunden. Derzeit wird ein Auftrag für die Raiffeisenbank Mühlviertler Alm abgewickelt. Für weitere Aufträge sind noch Kapazitäten frei.
Seit einem Jahr bietet das an die Lebenshilfe-Werkstätte angeschlossene „Kleine Café am Weg“ Erfrischungen und Imbisse an. Die Kaffeehausgruppe der Werkstätte bewirtet die Gäste mit Leidenschaft und freut sich über zahlreiche Besucher und nette Begegnungen. Die Sitzplätze wurden daher noch erweitert.
Nach 16 Monaten Bauzeit konnte die ISG die Werkstätte Haag an die Lebenshilfe OÖ übergeben. Ab Oktober 2018 wird sie zum Beschäftigungsplatz für 24 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Datenschutzerklärung