Wohnhaus und Wohnhausleitung Bad Ischl
Eckdaten:
Anzahl der KlientInnen: 17
Nutzfläche/Anzahl der Räume: 3 Etagen / 17 Zimmer + 1 Gästezimmer
Infos zum Gebäude und zur Lage:
Jede der 17 BewohnerInnen hat ein eigenes Zimmer und kann dieses auch, je nach Möglichkeit, nach eigenen Wünschen gestalten. In der Steinfeldstraße befindet sich auch ein Gästezimmer, welches für gewisse Zeit eine Wohnmöglichkeit für externe Menschen mit Beeinträchtigung bietet. Im Wohnhaus findet auch tagsüber die Betreuung von (zurzeit) 4 SeniorInnen statt. Diese Möglichkeit der Tagesbetreuung bietet die Lebenshilfe OÖ allen BewohnerInnen der Wohneinrichtung, wenn sie das Pensionsalter erreicht haben.
Besonderheit: Vollbetreut, Gastplatz
Über uns:
Die Wohneinrichtung in Bad Ischl bietet seit Juni 1992 für Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit außerhalb des Familienverbandes unter Vollbetreuung (Nachtbereitschaft) zu wohnen. Anfangs waren 14 KlientInnen im Wohnhaus in der Steinfeldstraße und seit Oktober 2009 bietet die Lebenshilfe Oberösterreich in Bad Ischl 28 Menschen mit Beeinträchtigung eine Wohnmöglichkeit.
Das Wohnhaus befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums und des Bahnhofes. Unser Haus ist umgeben von einem großen Garten, der Platz bietet für aktives und passives Erholen und Entspannen.
Unsere BewohnerInnen können, entsprechend ihren Fähigkeiten, bei diversen Haushaltstätigkeiten mithelfen. Bei Planung von diversen Freizeitangeboten wird Rücksicht auf die einzelnen Bedürfnisse und die der einzelnen Wohngruppen genommen.
Auch kulturelle Veranstaltungen finden in unserem Tagesablauf immer wieder Platz. Diese ermöglichen eine Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in und um Bad Ischl (Operettenbesuche, Konzerte, Kino, Teilnahme aktiv und passiv beim „Liachtbradln“, Fasching, Kaffeehausbesuche, u. v. m.).
Die berufliche Ausbildung der MitarbeiterInnen ist auf mehrere Ebenen spezialisiert. Diese reicht von der FachsozialbetreuerIn im Behindertenbereich, zur AltenfachbetreuerIn, zur PflegehelferInnen oder auch zur SozialpädagogIn.
