Werkstätte Perg
Außenorientierte Angebote
• Grünanlagenpflege (etwa Rasenmähen, Unkraut jäten, Laub rechen) im Raum Perg (etwa für das Rote Kreuz, Feuerwehr, NMS)
• Mistkübel entleeren für die Gemeinde Perg
• EDV-Gruppe: Die Beschäftigten digitalisieren vorerst etwa Videos und Dias. Das Angebot wird je nach Bedarf und Möglichkeiten erweitert.
Café + Shop: Genießen Sie im Café ein köstliches Frühstück oder eine von den Beschäftigten hausgemachte Mehlspeise und gustieren Sie anschließend im angrenzenden Shop. Es werden tolle Produkte, die von den Beschäftigten in der Werkstätte in Handarbeit hergestellt werden, zum Verkauf angeboten.
Innenorientierte Angebote
• Verpackungsdienste für diverse Firmen - darunter die Firma Kamig
• Firma Sellner: Stifte einsortieren
• Firma Anrei: Korovin für Stühle zuschneiden
• Imkervereine: Bienenwachs-Mittelwandplatten pressen
• Nüsse knacken
• Kuchen und Mehlspeisen fürs Café zubereiten
• Service im Café
Produkte für Kunden: Ein kleiner Auszug aus den unterschiedlichen Produkten, die von den Beschäftigten in der Werkstätte in liebevoller Handarbeit hergestellt werden:
• Naturkosmetik: Lippenpflege, Ringelblumensalbe, Fußbalsam, Gesichtscreme etc.
• Badesalz
• Keramikprodukte: Beschäftigte stellen verschiedene Produkte für drinnen und draußen her. Es gibt auch die Möglichkeit selbst Getöpfertes in der Werksätte brennen oder glasieren zu lassen.
• Holzarbeiten: darunter etwa Grillanzünder
• Bienenwachstücher
• Essig, Öle, Kräutersalze, Sirup, Schnäpse, Tees
• Adventkränze, Türkränze
• Saisonale Kunsthandwerksprodukte welche von den Beschäftigten der WS Perg hergestellt werden
Das gesamte Sortiment kann in unserem kleinen Shop in der Werkstätte Perg besichtigt werden - es findet sich bestimmt für jeden Anlass etwas. Wenn umsetzbar, wird auch gerne auf persönliche Wünsche eingegangen.
Regelmäßige Reflexion verändert auch immer wieder das Warensortiment im Shop. In unserer Werkstätte hat es oberste Priorität, dass die Produkte von den Beschäftigten hergestellt werden; daher ist die angebotene Kollektion immer von den Fähigkeiten und Interessen der Beschäftigten abhängig. Unser Kunsthandwerksangebot entsteht in liebevoller Handarbeit und damit bekommt jedes Stück eine persönliche Note. Die für die Produkte und die Mehlspeisen benötigten Kräuter, Gewürze und Beeren werden im eigenen Garten von den Beschäftigten angebaut und geerntet. Die Dekoration im hauseigenen Café stammt ebenfalls aus den eigenen Blumenbeeten.
Entwicklungsorientierte Angebote für Beschäftigte
Zusatzangebote:
• Fußball: gemeinsam mit Werkstätte Grein
• Lernen
• Gebärden: Unser Angebot an unterstützter Kommunikation ist sehr umfangreich – darunter auch Gebärden. Wir versuchen, jedem Beschäftigten, ob verbal oder nonverbal, einen Dialog mit den Kolleg*innen zu ermöglichen und zwar mit alternativen Kommunikationsformen wie z.B. iPad, Bildern, Sprachausgabegeräte, Fotos, Gebärden.
• Schwimmen: gemeinsam mit Werkstätte Grein
• Musik
• Tanzen: gemeinsam mit Werkstätte Grein
• Spazieren: mit ehrenamtlichen Mitarbeitern
• Theater: gemeinsam mit Werkstätte Grein
• Saisonale Zusatzangebote wie etwa Eier färben, Kekse backen, Adventkranzbinden
Externe Dienstleister: Ergotherapie und Physiotherapie
Sitzungen der Interessensvertretung
Getreu dem Motto „Man soll die Feste feiern wie sie fallen“, machen wir eine Faschings- und Weihnachtsfeier, einen Lebenshilfe-Ball, diverse Ausflüge und vieles mehr.
"Ein Ziel von uns ist, zu den bereits bestehenden IB-Kooperationen noch viele weitere funktionierende Kooperationen zu kreieren um den Beschäftigten einen Schritt in Richtung Inklusion am Arbeitsmarkt zu ermöglichen."
Nicole Froschauer, Leiterin der Werkstätte Perg
Anlässlich des 5-jährigen Jubiläums der Werkstätte, hat Alexander Wallner, ehemaliger Zivildiener in der Werkstätte, ein tolles Video über die Werkstätte erstellt: Zum Video auf Youtube