Die Beschäftigte in der Werkstätte Mattighofen verrät, was Sie an der Corona-Zeit am meisten stört und hat einen Ratschlag für alle in der schwierigen Zeit.
Am 3. Dezember ist Internationaler Tag der Menschen mit Beeinträchtigung. Eine Gruppe, die in der Gesellschaft wenig gehört und eingebunden wird – auch in der aktuellen Krise. Zeit, das zu ändern: Bewohner*innen und Beschäftigte der Lebenshilfe Oberösterreich berichten ab sofort auf der Facebook- und Instagram-Seite der Lebenshilfe OÖ über ihren Corona-Alltag.
Zivildiener sind bei der Lebenshilfe OÖ eine wichtige Unterstützung bei der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung. Der nächste Turnus startet im Februar und da werden noch dringend Zivildiener für die Werkstätten und Wohnhäuser gesucht. Die beiden Zivis Jonas Atteneder und Markus Moser über ihren Arbeitsalltag und warum sie sich immer wieder für den Zivildienst bei der Lebenshilfe OÖ entscheiden würden.
Die Werkstätte in Bad Ischl der Lebenshilfe Oberösterreich lädt zum Outdoor-Verkauf ein: Ab sofort steht eine kleine Auswahl an Holzprodukten– darunter auch die beliebten Spreißel und Feuerteufeln – zur Selbstbedienung vor der Werkstätte bereit.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Datenschutzerklärung