Mario Hahn, Klient des Mobil Betreuten Wohnens der Lebenshilfe OÖ in Grein, organisiert mit seinem Freizeitclub seit 15 Jahren Aktivitäten für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung.
Die Teilnahme an Special Olympics Bewerben hat in der Werkstätte Linz eine lange Tradition. Sieben Klienten der Werkstätte haben sich auch heuer wieder für die World Winter Games qualifiziert. Jetzt wird fleißig trainiert – denn das erklärte Ziel ist das Sammeln von Medaillen.
Am 22. Jänner sind die Fußballteams der Lebenshilfe OÖ wieder im Hallenfußball gegeneinander angetreten. Der Vorjahressieger Braunau/Mattighofen konnte sich gegen die Teams aus Wels (Platz 2) und Perg (Platz 3) durchsetzen.
Insgesamt 13 Klienten der Lebenshilfe Oberösterreich arbeiten in der Sensenwerk Sonnleithner GmbH. Durch ihren Arbeitseinsatz konnte die Produktion von Gewichtssackerl für Fahnenmasten an den Unternehmensstandort in Laussa zurückgeholt werden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Datenschutzerklärung