Gemeinsam mit der Bezirksobfrau der Goldhauben, Friederike Knechtl, besuchte Franziska Werni die Lebenshilfe und übergab eine Spende über € 1.000 von der Goldhaubengruppe von Weng.
Beim Sendemarathon sammelten 13 junge Radiomacher vom Freien Radio Freistadt 72-Stunden lang Spenden für die Lebenshilfe. Die Region Freistadt spendete dabei € 1.750 für die Lebenshilfe in Freistadt.
Die Ortsbäuerinnen, Ortsbauern und Goldhauben aus Neukirchen besuchten die Lebenshilfe in Braunau zu einem gemeinsamen Frühstück, zu dem sie Spenden für das Smart Home Wohnprojekt der Lebenshilfe in Braunau mitbrachten. Auch die ÖVP-Frauen, der Kirchenchor und die Trachtenmusik spendeten für das Projekt.
Es ist bereits Tradition, dass die Mitarbeiter der Villa Seilern im Advent Preise von den Ischler Geschäftsleuten für die jährlicher Silvestertombola erbeten. Da der Erlös auch in diesem Jahr der Lebenshilfe in Bad Ischl zugute kam, vielen die Sachspenden besonders großzügig aus.
Konzerte des weltberühmten Knabenchors sind in Österreich eine Seltenheit. Umso größer war die Freude über den exklusiven Auftritt des 25-köpfigen Chores unter der Leitung von Kapellmeister Oliver Stech, der übrigens freistädter Wurzeln hat.
Bei den Special Olympics Winterspielen in Liechtenstein konnte Siegfried Mayr aus der Werkstätte Steyr Gold in den Langlaufbewerben über 1 km und 3 km erzielen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Datenschutzerklärung