Die SPÖ-Frauen Regau absolvierten gemeinsam mit den Special Olympics Athleten der Werkstätte Regau ein Bocciatraining. Im Anschluss ließ man den Nachmittag im Regauerhof ausklingen.
Seit Jahren veranstaltet die Goldhaubengruppe im Gemeindesaal Münzkirchen einen Ostermarkt, dessen Einnahmen sozialen Projekten zur Verfügung gestellt werden. Zum siebten Mal war auch die Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen mit einem Verkaufsstand vertreten.
Zum vierten Mal in Folge bewältigte ein Team aus dem Wohnen Scharnstein die 7 Kilometer beim Power Run Wels - in diesem Jahr bei eisigen minus fünf Grad Celcius.
Jeden vierten Mittwoch im Monat sendet das Freie Radio Freistadt die Sendung „Lebensszenen….leben eben“. Klienten und Mitarbeiter der Lebenshilfe berichten über die abwechslungsreichen Geschehnisse in der Lebenshilfe-Werkstätte.
Mit Spendenmitteln von Firmen und Privatpersonen konnte die Arbeitsgruppe Schärding der Lebenshilfe OÖ durch einen Zubau im Lebenshilfe-Wohnhaus Münzkirchen zusätzliche Wohnfläche schaffen. Die Goldhaubengruppe Münzkirchen finanzierte die feuerfesten Vorhänge.
Jeden Mittwoch an ungeraden Kalenderwochen ist die Lebenshilfe-Werkstätte Pettenbach mit einer Live-Radiosendung im Radio B138 zu hören. Neben aktuellen Infos über den Alltag in der Werkstätte kommen auch gesellschaftspolitische Themen nicht zu kurz.
In einer kleinen Gruppe und in Zusammenarbeit mit einem kompetenten Fachteam bietet der Lebenshilfe-Kindergarten Braunau Kindern mit besonderem Unterstützungs-bedarf viel Raum zur Entfaltung ihrer individuellen Kompetenzen. Für das kommende Kindergartenjahr sind noch Plätze frei.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Datenschutzerklärung