Die Arbeitsgruppe Vöcklabruck, Kollegen, Zivildiener, Freiwillige und Freunde der Werkstätte Regau verabschiedeten sich schweren Herzens von Einrichtungsleiterin Mag. Margit Holzinger und Mitarbeiterin Martina Schrittwieser. Ulrich Lohberger wurde als neuer Einrichtungsleiter herzlich willkommen geheißen.
Wer möchte einmal an einem Eintrag im Guinnes Buch der Rekorde mitwirken? Am 13. September bietet die Lebenshilfe Oberösterreich diese Möglichkeit, wenn der Weltrekord der größten Trommel-Unterrichtsstunde von England nach Vöcklabruck geholt werden soll. Jeder Djembenbesitzer ist dazu aufgerufen, nach Vöcklabruck zu kommen oder seine Djembe herzuborgen.
Seit 5 Jahren ist Bernadette Schneckenleitner freiwillig aktiv und bietet Bauchtanz-Kurse in der Werkstätte Niederneukirchen an. Sie mag das fröhliche gemeinsame Tanzen und freut sich über die schönen, erfüllenden Momente, die Sie bei ihrem Engagement erlebt.
Georg Jungwirth und sein Vater Eduard spielen zusammen in einer Band. Die Band heißt TOGETHER. 4 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung spielen in der Band. Sie wollen zeigen, dass Menschen mit Beeinträchtigung tolle Talente haben.
Die Werkstätte St. Florian hat den Beschäftigten angeboten, den Führerschein zu machen. Andrea Gahleitner und Alexander Höhl haben viel für die Führerscheinprüfung gelernt und dürfen jetzt mit dem Mopedauto fahren. Dadurch haben sie ein Stückchen Freiheit dazugewonnen.
Bisher erledigte Manuel Peham Arbeitsaufträge für die Tritscheler GmbH in der Lebenshilfe-Werkstätte Eggerding. Nun ist er zwei Vormittage pro Woche direkt im Unternehmen tätig und freut sich sehr über diese Chance.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Datenschutzerklärung