Jedes Jahr am Faschingsdienstag besucht eine Abordnung der Trachtenkapelle Münzkirchen die Werkstätte Münzkirchen, um ein paar lustige Ständchen zu spielen. Klar, dass da dann das Tanzbein geschwungen wird!
Bereits zum ca. 35. Mal wurde der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl vom Pfarrausschuss der Caritas-Pfarre Ebensee ein herrlicher Faschingsnachmittag beschert, bei dem bis zum Veranstaltungsende das Tanzbein geschwungen wurde.
Die Beschäftigten der Werkstätte Perg haben einen spannenden Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Perg verbracht. Danach wurden sie in fünf Feuerwehrautos zurück in die Lebenshilfe-Werkstätte gefahren.
In der Werkstätte Grein herrschte am Faschingsdienstag schon am Vormittag ausgelassene Faschingsstimmung, denn da stand der traditionelle Besuch des „Katastrophentrios“ am Programm.
Vier Beschäftigte der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl besuchten die Volksschule Concordia Bad Ischl, um 17 Schüler*innen in die Kunst des Tonarbeitens einzuweisen.
Jeden Donnerstagvormittag ist Michelle Gatterbauer in der Bibliothek der Volksschule Eggerding tätig. Dort übernimmt sie die administrativen Aufgaben, während sich die Lehrer ganz der Beratung der Kinder widmen können.
Vor drei Jahren erfolgte der Spatenstich für die Lebenshilfe-Werkstätte in Haag am Hausruck, vor gut einem Jahr ging sie in Betrieb. Schwerpunkte bei der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben werden neben Unterstützer Kommunikation vor allem in den Ausbau von Unternehmenspartnerschaften gesetzt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Datenschutzerklärung