Anlässlich ihres 50-jährigen Geburtstags organisierte die Lebenshilfe Oberösterreich ein Event, um den Weltrekord der „largest drumming lesson“ zu brechen. Nach monatelanger Prüfung steht das Event mit 2.285 zählenden Teilnehmern nun offiziell im Guinness Buch der Rekorde.
Mehr als 1850 Menschen mit Beeinträchtigung werden gewöhnlich von der Lebenshilfe Oberösterreich begleitet, derzeit sind es nur 531. Angehörige übernehmen diese Aufgabe derzeit häufig im abgegrenzten familiären Umfeld. Die Lebenshilfe sagt danke und will in der Öffentlichkeit Bewusstsein dafür schaffen.
Auch in Zeiten von Corona sind die Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe ein sicherer Anker für die Bewohner*innen. In Zeiten, wo soziale Kontakte stark eingeschränkt sind und kein Besuch im Wohnhaus erlaubt ist, zählt Kreativität und Einfallsreichtum, um soziale Wärme zu verbreiten. Wir geben Einblicke in die Ideen und Aktivitäten unserer Wohnhäuser.
Mit diesem Artikel über zwei Zivildiener in Vöcklabruck möchten wir uns stellvertretend bei allen ca. 200 Zivildienern der Lebenshilfe Oberösterreich für ihren Einsatz bedanken und darauf hinweisen, wie wichtig und wertvoll ein Zivildienst in der Lebenshilfe ist.
Ab September 2020 wird im Zentrum von Vichtenstein ein Hofladen eröffnet, der ausschließlich Produkte regionaler Direktvermarkter anbieten wird und von Beschäftigten der Werkstätte Münzkirchen der Lebenshilfe Oberösterreich betrieben werden wird. Es wird noch nach regionalen Zulieferern für den Hofladen gesucht.
Um einen Beitrag zur Eindämmung der Verbreitung des Covid 19 Virus zu leisten, schließt die Lebenshilfe Oberösterreich ihre Werkstätten. Auch der Betrieb von Kindergärten, Frühförderung und dem Hort wird eingestellt, der Betrieb der Wohneinrichtungen bleibt selbstverständlich aufrecht.
Hubert Keplinger arbeitet in der Industriegruppe der Werkstätte St. Georgen. Er ist ein leidenschaftlicher Keyboardspieler und hat sogar selbst einige Lieder komponiert. Im Porträt stellen wir Hubert Keplinger näher vor.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Datenschutzerklärung