Von 25. Mai bis 28. Juni kommen bei der sicht:wechsel Online-Kunstauktion 49 Kunstwerke aus der heimischen inklusiven Kunstszene unter dem Hammer. Vorbeischauen lohnt sich!
Über 2.500 Menschen aus Oberösterreich und darüber hinaus haben bereits Bilder gemacht, um an der Linzer Donaulände gemeinsam ein kräftiges Zeichen für mehr Miteinander zu setzen. Darunter auch: Gottfried Würcher, Frontmann der wohl erfolgreichsten Schlagerband Österreichs, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer und viele andere bekannte Gesichter.
Die Werkstätte der Lebenshilfe Oberösterreich in Freistadt freut sich über einen neuen Kooperationspartner: Sechs Beschäftigte etikettieren die Produkte der Firma Natursalz - JFL aus Leopoldschlag. Die Beschäftigten sind ein verlässlicher Partner für die Erledigung verschiedener Dienstleistungen für Firmen- und Privatkunden und freuen sich über weitere neue Aufträge.
Die Lebenshilfe Oberösterreich wirbt mit einer Haustür-Aktion im Bezirk Perg um finanzielle und ideelle Unterstützer für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung zu gewinnen.
Der Hofladen der Lebenshilfe Oberösterreich wurde als eines von acht österreichischen Projekte für den europäischen Preis „Rural Inspiration Award 2021“ ausgewählt und in Brüssel eingereicht.
Die Lebenshilfe Oberösterreich freut sich über die Wiedereröffnung der Werkstätten. Dazu Geschäftsführer Mag. Gerhard Scheinast: „Ein erster und für unsere Beschäftigten ganz wichtiger Schritt in Richtung Normalität.“ Die Corona-Pandemie hat die Ungleichbehandlung von Menschen mit Beeinträchtigung verschärft. Mit dem Projekt „Lebenszeich(n)en“ lädt die Lebenshilfe Oberösterreich dazu ein, sich wieder auf mehr Miteinander zu besinnen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Datenschutzerklärung