Die Lebenshilfe Oberösterreich eröffnete eine neue Werkstätte in Vöcklabruck mit Soziallandesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer, Landesrätin Birgit Gerstorfer und weiteren Ehrengäste. 32 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung bekommen in der neuen Werkstätte mit angeschlossenem Bügelservice und Jausenstation „Jausenzeit“ in den ehemaligen Räumlichkeiten der GKK auf drei Stockwerken einen neuen Arbeitsplatz.
Morgen, Donnerstag, 28. April, starten die Jausenstation „Jausenzeit“ und das Bügelservice der Lebenshilfe Oberösterreich in der Ferdinand-Öttl-Straße ihren Betrieb. „Wir rücken damit ins Zentrum von Vöcklabruck“, freut sich Geschäftsführer Mag. Gerhard Scheinast über den zentralen Standort der neuen Werkstätte inklusive Jauenstation und Bügelservice in den ehemaligen Räumlichkeiten der GKK in Vöcklabruck
Das Ostereierschieben ist ein rund 400 Jahre alter Brauch. Dieser Brauch ist fast in Vergessenheit geraten. In Vichtenstein wurde dem Brauch mit einem Fest nun wieder Leben eingehaucht. Auch das Team des Vichtensteiner Ladens war dabei.
Der Verein für Invita und St. Bernhard startete unter dem Titel „Theater INNklusiv“ ein inklusives Theaterprojekt. Bei diesem Projekt erarbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam ein Theaterstück.
Der Hofladen der Lebenshilfe Oberösterreich in Lohnsburg reagiert auf die Wünsche der Kundschaft und erweitert seine Öffnungszeiten. Ab 2. Mai können täglich von Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr regionale Schmankerl von Produzierenden im Lohnsburger Laden eingekauft werden. Am Samstag ist zukünftig geschlossen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Datenschutzerklärung