Werkstätten
Arbeit ist ein elementarer Teil eines erfüllenden Lebens. Die Lebenshilfe Oberösterreich unterstützt Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung dabei, diese Sinnerfüllung in größtmöglicher Selbstbestimmtheit zu finden. In den Werkstätten wird die dafür nötige individuelle Unterstützung geboten.
In den Werkstätten der Lebenshilfe Oberösterreich sind viele Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung beschäftigt. Ob im Handwerks- oder Dienstleistungsbereich - hier werden alle Beschäftigten nach ihren Fähigkeiten und Wünschen gefordert und gefördert. Für die meisten Beschäftigten ist dabei die Arbeitsvorbereitung durch die begleitenden Mitarbeiter*innen sehr wichtig, um sich fokussiert mit der jeweiligen Aufgabe beschäftigen zu können, und dadurch auch weitere Fähigkeiten zu entwickeln.
Die Werkstätten bieten mit ihrem umfassendenden Angebot Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung die Möglichkeit, sich - mit der erforderlichen Unterstützung und Begleitung - intern für einen Fachbereich zu qualifizieren. Damit erfüllt der Lebenshilfe Oberösterreich eine sozial, wirtschaftlich, aber auch bildungspolitisch wichtige Aufgabe.
-
Werkstätte Bad Ischl -
Werkstätte Braunau -
Werkstätte Eggerding -
Werkstätte Freistadt -
Werkstätte Gmunden -
Werkstätte Grein -
Werkstätte Haag am Hausruck -
Werkstätte Großraming -
Werkstätte Linz 2 -
Werkstätte Linz-Urfahr -
Werkstätte Linz, Kapuzinerstraße -
Werkstätte Mattighofen -
Werkstätte Mondsee -
Werkstätte Münzkirchen -
Werkstätte Niederneukirchen -
Werkstätte Perg -
Werkstätte Pettenbach -
Werkstätte Regau -
Werkstätte Ried i. I. -
Werkstätte Steyr -
Werkstätte St. Florian -
Werkstätte St. Georgen a. d. Gusen -
Werkstätte Thalheim -
Werkstätte Traun -
Werkstätte Unterweißenbach -
Werkstätte Vöcklabruck -
Werkstätte Vöcklabruck 2 -
Werkstätte Vöcklamarkt -
Werkstätte Wels -
Werkstätte Weyer