Bei strahlend schönem Herbstwetter fand am 25. Oktober 2019 der Tag der offenen Tür der Lebenshilfe Werkstätte Weyer statt. Dieser wurde heuer von einer Diplomarbeitsgruppe der BHAK Waidhofen/Ybbs, die die Möglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung in der Arbeitswelt analysiert, organisiert.
Mehrere hundert Besucher, die meisten davon in roten Fußball-Trikots, füllten am ersten Adventsonntag den Brambergersaal in Eggerding. Der FC-Bayern Fanclub „Antiesental“ lud zum jährlichen Weihnachtsempfang. Als Stargast durfte der Fanclub dieses Jahr den Vorstandschef des FC-Bayern, Karl-Heinz Rummenigge begrüßen. Als quasi „Hausherren“ des Veranstaltungssaals waren auch die fußballbegeisterten Beschäftigten der Lebenshilfe Werkstätte Eggerding zur Feier eingeladen.
Bei der Inklusionspreisgala in Wien prämierte die Lebenshilfe gestern inklusive Projekte aus ganz Österreich als Vorbilder für ein gelungenes Miteinander. „Der kleine magische Laden“ aus Niederösterreich wurde zum Bundeslandsieger prämiert, der Bundesländerpreis Oberösterreich ging an die Ambulanz für Inklusive Medizin in Linz.
Das Radteam Al Carbon Leopoldschlag organisierten einen 24h-Lauf, bei dem Spenden für die Werkstätte Freistadt erlaufen werden konnten. Auch die Werkstätte Freistadt war mit dabei und konnte neben einer Spende über € 4199 auch herzliche Begegnungen und bereichernde sportliche Momente mit nach Hause nehmen.
Ca. 50 Personen unterstützen die Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl übers Jahr ehrenamtlich. Um sich bei ihnen zu bedanken, lud die Lebenshilfe zum Dankes-Fest in den Pfarrsaal in Pfandl.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Datenschutzerklärung