In Wels gibt es eine Turnstunde für Menschen mit Beeinträchtigung. Helga Perthold leitet die Turnstunde. Fünf Bewohner der Lebenshilfe aus Wels sind dabei. Neue Teilnehmer sind willkommen!
Sabine Kukla hat selbst Freude an Bewegung und Sport und teilt diese als freiwillig Aktive mit der Fußballmannschaft der Lebenshilfe in Perg. Wöchentlich trainiert sie als Co-Trainerin mit den Spielern und begleitet sie auch zu Spielen und Turnieren.
Angela Egger leitet den Kindergarten in Attnang. Im Porträt erzählt sie uns über ihre Arbeit. Sie konzentriert sich auf die Stärken der Kinder und sucht das Miteinander mit der Gesellschaft.
Im integrativen Kindergarten in Freistadt ist Platz für jegliche Individualität, die in Kleingruppen zu einem gelebten Miteinander wächst. Kinder mit und ohne Beeinträchtigung werden dort liebevoll und professionell in ihrer Entwicklung begleitet. Aufgrund zahlreicher Schulanfänger werden im Herbst wieder Plätze frei.
Bewohner der Lebenshilfe in Münzkirchen besuchen wöchentlich das Fitnesscenter Energy Fitness. Sie profitieren nicht nur von besonders günstigen Konditionen, sondern auch von neuen Bekanntschaften.
Um dem Trubel in der Vorweihnachtszeit zu entgehen, lädt das Ehepaar Ebner die Klienten und Mitarbeiter der Lebenshilfe in Münzkirchen traditionell im neuen Jahr zu einem gemütlichen Mittagessen ein.
Familiäre Gruppen, eine abwechslungsreiche Angebotspalette und die enge Zusammenarbeit mit externen Experten hat sich bewährt: der Lebenshilfe-Kindergarten feiert im Februar 2019 sein 35-jähriges Jubiläum.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Datenschutzerklärung