Bei der Freiwilligen Feuerwehr Raffelstetten gab es für die Klienten der Lebenshilfe eine Schulung über Brandschutz und das richtige Verhalten im Brandfall, bevor die Klienten selbst an den Gerätschaften der Feuerwehr Hand anlegten.
Im Spar-Markt in der Zemann Straße in Freistadt helfen drei Klienten der Lebenshilfe im Rahmen der Integrativen Beschäftigung mit, die Filiale sauber zu halten – mit viel Herz und Leidenschaft.
Vier Mitarbeiter der Lebenshilfe OÖ feiern 2018 ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. An ihrem Arbeitsalltag schätzen sie vor allem die prägenden menschlichen Begegnungen mit Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung.
Kurt Zauner stellte sich bei den Special Olympics Sommerspielen der Distanz von 10 km und verfehlte mit dem vierten Platz nur knapp das Stockerl. Günther Seipl bewältigte die Radstrecken über 2 Kilometer und 500 m - bei Letzterem konnte er Gold holen.
Bevor das Feuer der Special Olympics Sommerspiele bei der Eröffnungszeremonie im Stadion feierlich in der Feuerschale entzündet wurde, zog es mit einem Fackellauf quer durch die Stadt Vöcklabruck. Begleitet wurde es dabei von Läufern aus dem Wohnen Scharnstein.
Die beiden Special Olympics Athleten der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen meisterten ihr Debüt mit Bravour: Torwart Franz Kirchmair holte mit seinem Fußballteam aus Ried den fünften Platz, Florian Königseder erzielte den vierten Platz beim Tischtennisbewerb.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Datenschutzerklärung