Lengauer Laden


Im Lengauer Laden werden Produkte regionaler Direktvermarkter von Beschäftigten der Lebenshilfe-Werkstätte Mattighofen verkauft. Es handelt sich dabei um ein Kooperationsprojekt der Lebenshilfe Oberösterreich mit der Marktgemeinde Lengau. Zehn Beschäftigte und zwei Mitarbeiter:innen arbeiten im Lengauer Laden.

Im Hofladen werden auf etwa 120 m² Verkaufsfläche vorrangig Produkte von Lieferanten aus Lengau und der Umgebung angeboten. Das vielseitige Produktsortiment des Lengauer Ladens umfasst regionale und saisonale Produkte von über 80 Lieferanten aus der Umgebung und reicht von Brot über Milchprodukte, Obst, Gemüse, Fleisch, Säfte, Essig, Bier, Schnäpse bis hin zu Bio-Müsli und Schokoladen. Weiters werden Produkte aus der Lebenshilfe-Werkstätte Mattighofen zum Verkauf angeboten.

Der Lengauer Laden wurde im Oktober 2018 als Gemeinschaftsprojekt der Lebenshilfe Oberösterreich und der Gemeinde Lengau sowie mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union (LEADER) eröffnet und sorgte auch für eine Ortskernbelebung. Mit dem Hofladen bekamen die Lengauer wieder einen Nahversorger sowie eine Begegnungsstätte durch eine Café-Ecke mit 8 Sitzplätzen. Es werden diverse Tees, Kaffees, Säfte und täglich frische Mehlspeisen angeboten.

Die Beschäftigten der Lebenshilfe-Werkstätte sind mit großer Motivation und Freude bei der Arbeit und stellen auch gerne individuelle Geschenkspakete zusammen. Bei der großen Auswahl an regionalen Schmankerln sowie Produkten aus der Lebenshilfe-Werkstätte finden sich für die verschiedensten Preisvorstellungen und alle Anlässe passende Geschenke.

Der Lengauer Laden ist eines von fünf Nahversorgerprojekten der Lebenshilfe OÖ. Weitere Hofläden mit dem gleichen Konzept gibt es in St. Florian Bezirk Linz-Land), Lohnsburg (Bezirk Ried im Innkreis), Vichtenstein  Bezirk Schärding) und Thalheim (Bezirk Wels-Land).

Öffnungszeiten
Montag und Dienstag: 13.00 Uhr–17.30 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 9.30 Uhr–12.00 Uhr und 13.00–17.30 Uhr
Freitag: 9.30 Uhr–12.00 Uhr und 13.00–18.00 Uhr
Samstag: 8.30 Uhr–12.00 Uhr

Kontakt

Lengauer Laden
Lengauer Hauptstraße 17
5211 Lengau
Tel.: 0699 19693546
E-Mail: lengauerladen@ooe.lebenshilfe.org

Leitung: Theresia Lürzer



News zum Bereich Hofläden

Das Team des Vichtensteiner Ladens freut sich auf die Jubiläumsfeier am Freitag, 5.  September, ab 14.00 Uhr, vor dem Hofladen. Bei Schlechtwetter im Kulturzentrum Vichtenstein.

5 Jahre Vichtensteiner Laden: Lebenshilfe lädt zur Jubiläumsfeier

Der Hofladen der Lebenshilfe Oberösterreich in Vichtenstein feiert seinen fünften Geburtstag und lädt dazu am Freitag, 5. September, ab 14.00 Uhr zu einer Feier mit Speis und Trank ein. Die Menschen mit Beeinträchtigung, die gemeinsam mit zwei Mitarbeiterinnen der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen den Laden betreiben, freuen sich auf das Zusammensein. 

Der Lohnsburger Laden ist neuer GLS PaketShop-Partner – v. l. n. r.: Lukas  Mayringer, Barbara Beham und Günther Samitz freuen sich über die neue Aufgabe.

Lohnsburger Laden ist neuer GLS PaketShop-Partner

Der Lohnsburger Laden bietet ab sofort einen neuen Service an: Der Hofladen der Lebenshilfe-Werkstätte Ried im Innkreis ist neuer GLS PaketShop-Partner. Pakete innerhalb Österreichs und in ganz Europa können direkt über GLS versendet werden. Wer den GLS Paketdienst verpasst hat, kann sich sein Paket zu den Öffnungszeiten im Hofladen abholen. 

Das Team vom Florianer Laden lädt herzlich zur 10-Jahr-Jubiläumsfeier am 22. August ein – es gibt unter anderem Produktverkostungen.

10 Jahre Florianer Laden: Lebenshilfe lädt zur Jubiläumsfeier

Der Hofladen der Lebenshilfe Oberösterreich in St. Florian feiert seinen zehnten Geburtstag und lädt dazu am 22. August ab 10.00 Uhr zu einer Feier mit Speis & Trank vor dem Hofladen am Marktplatz ein. Die fünf Menschen mit Beeinträchtigung, die gemeinsam mit Mitarbeiterinnen der Lebenshilfe-Werkstätte St. Florian den Laden betreiben, und die Arbeitsgruppe freuen sich auf das Zusammensein. Die Landjugend St. Florian-Niederneukirchen unterstützt bei der Feier und der Musikverein St. Florian sorgt für die musikalische Umrahmung. 

Alle News anzeigen